Tim Krawczyk übernimmt Kommunikation und Marketing beim Possehl Erzkontor
28. Januar 2021

Tim Krawczyk hat zum 15. Januar 2021 die Position des Managers Communications and Marketing beim Possehl Erzkontor übernommen. Die neu geschaffene Stelle resultiert aus dem 2020 gestarteten Strategieprozesses Road#2024PLUS, in dem sich das Lübecker Unternehmen unter anderem das Ziel setzt, seine Kommunikation strategisch auszubauen.

„Wir haben kommunikativ viel nachzuholen“, sagt Jan Weber, CEO des Possehl Erzkontors. „In Zeiten der Globalisierung und des kontinuierlichen Austauschs wollen wir nicht weiter auf der Ersatzbank sitzen, sondern visibler werden. Themen wie unsere Strategie Road#2024PLUS, die Einführung neuer Leistungsbereiche wie Consulting oder Recycling, die internationale Vernetzung, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung müssen wir für unsere internen und externen Interessensgruppen kommunikativ aufbereiten. Mit Tim Krawczyk werden wir diesen Schritt gehen.“

Nach seinem Studienabschluss (Wirtschaftskommunikation) 2005 unterstützte Tim Krawczyk als PR-Consultant verschiedene Unternehmen aus den Bereichen Konsumgüter, Telekommunikation, IT und Logistik bei der Bewältigung kommunikativer Herausforderungen.

In den letzten fünf Jahren verantwortete er in seiner Funktion als Head of Communications bei SOEX, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Alttextilvermarktung und -recycling, die gesamte Neupositionierung des Recyclers. Während dieser Zeit beschäftigte er sich intensiv mit Markenbildung, Change-Kommunikation, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft – Themen, die auch im Road#2024PLUS-Prozess eine wichtige Rolle spielen.

Road#2024PLUS bezeichnet die neue Strategie des Possehl Erzkontor, die CEO Jan Weber gemeinsam mit seinem Management-Team entwickelte. Das Handelsunternehmen will sich bis 2024 stärker vertikalisieren und diversifizieren. Ziel der Transformation und der strategischen Neuausrichtung ist es, das Unternehmen vom Rohstoffhändler zu einem integrierten End-to-End-Anbieter für Rohstoffe weiterzuentwickeln. Ein Fokus liegt dabei auf dem wachsenden Markt für Aufbereitung und Recycling von Rohstoffen.

Über Possehl Erzkontor

Die im Jahre 1915 gegründete Possehl Erzkontor Gruppe gehört seit 2012 zur Peter Cremer Holding. Das Erzkontor ist im internationalen Rohstoffhandel mit Mineralien und Chemikalien sowie deren Aufbereitung tätig, der mit Absatzschwerpunkten in allen europäischen Ländern, Nord- und Südamerika, Afrika, Südostasien und China mit traditioneller hanseatischer Weltoffenheit betrieben wird. Die Gesellschaft hat Büros auf fünf Kontinenten und koordiniert seine Geschäfte vom Hauptsitz in Lübeck aus.

Tim Krawczyk, Manager Communications and Marketing, Possehl Erzkontor.