GESCHICHTE

Rohstoffe können wir – seit mehr als 100 Jahren.

Unsere Geschichte

DIE LETZTE DEKADE 

^
2021

Gründung des Tochterunternehmens „pektogram“

^
2020

Ausarbeitung der neuen Unternehmensstrategie Road2024#PLUS und Erwerb der Mehrheitsbeteiligung am Mineralmahlwerk Hamm

^
2015

100 Jahre Possehl ERZKONTOR GmbH

^
2014

Übernahme von 100 % der Gesellschafteranteile durch CREMER, Hamburg. Gründung Cremer Erzkontor Mexico

Unsere Geschichte

BIS IN DIE 2000ER-JAHRE

^
Die 2000er-Jahre

Gründung PE Nordamerika, PE Argentina und PE do Brasil, Eröffnung Büros in Venedig und Johannesburg.

^
ENTWICKLUNGEN BIS ENDE DER 1990ER-JAHRE

Erste Chinakontakte vor Ort noch während der Mao-Herrschaft, Gründung von Auslandsbüros in Hongkong, Paris, Peking, Jekaterinburg, Bratislava und Dalian, Akquisition des Mineralmahlwerks C. Welsch GmbH.

^
Die Anfänge

1893 beginnt Emil Possehl den Erzhandel. Er erkannte angesichts des neuen Thomas-Verfahrens rasch die Bedeutung phosphorhaltiger Eisenerze aus Schweden. Er erwarb Beteiligungen an skandinavischen Hochofen- und Grubengesellschaften (Erz sowie Schwefel- und Kupferkies); eigene Dampfer liefen seit 1898 die Erzhäfen Luleå und Narvik an. Seitdem zählte Possehl zu den wichtigsten Erzagenten Europas. Seine Abnahmegarantien begünstigten wesentlich den Bau der Ofotbahn (1896–1903). 1915 Gründung Nordisches Erzkontor GmbH.